Der JugendEngagementPreis 2023

Ab sofort können junge Menschen zwischen 14 27 Jahren für den JugendEngagementPreis 2023 Sachsen-Anhalt vorgeschlagen werden. Bis 2. April ist eine Anmeldung möglich unter freistil-lsa.de/jep. Es gibt Preisgelder, Anerkennung und vielversprechende Netzwerke zu gewinnen.

Alle jungen Engagierten im Alter von 14 27 Jahren sind aufgerufen, beim landesweiten JugendEngagementPreis mitzumachen. „freistil Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt“ zeichnet aktive Schüler und Schülerinnen, studentische Initiativen, Azubis, Vereine und junge Einzelpersonen mit einer feierlichen Preisverleihung und Preisgeldern für ihr Engagement aus. Unterstützt wird der Engagementpreis von Vertretern aus Politik, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Sachsen-Anhalt. Ob Engagement für mehr Anerkennung in der Pflege, Stadttour zum jüdischen Leben oder Aktionen für kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum - für den JugendEngagementPreis können konkrete soziale Projekte oder regelmäßiges Engagement von Jugendlichen eingereicht werden. Bis 2. April 2023 können sich alle aktiven Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt bei freistil für den JugendEngagementPreis bewerben. Auch Vorschläge durch Dritte sind möglich.

Weitere Infos: www.freistil-lsa.de/jep

Hintergrundinformationen

Der freistil-JugendEngagementPreis wird bereits zum 20. Mal von der Freiwilligen-Agentur Halle organisiert und durchgeführt. Durch den Preis soll die Vielfalt des Engagements junger Menschen in Sachsen-Anhalt aufgezeigt und gewürdigt werden. Ziel ist die öffentliche Anerkennung, Unterstützung und Förderung engagierter junger Menschen. Der JugendEngagementPreis wird unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt, die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt sowie viele weitere langjährige Partner. 

Schirmfrau des JugendEngagementPreises ist Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

 

++ HINWEIS ++
Am Montag, 02.10.2023 haben wir Betriebsferien und sind nicht erreichbar. Im HAVARIE-Fall steht Ihnen unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung: Tel. (0345) 53 00 - 199

Große Steinstraße 8 | 06108 Halle (Saale)

Vereinbaren Sie bitte stets vorab Ihren Beratungstermin hier online über unseren Terminbuchungskalender

Sehr gern können Sie uns eine E-Mail schreiben:


Service-Telefon:
(0345) 53 00 - 181


 Unsere Service-Telefon Zeiten:

Montag 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

Persönliche Termine sind nur nach individueller Vereinbarung möglich!

Anfahrt:

Tram Alle Linien Richtung Markt
Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz

Parken:

Vor dem Eingang unseres Wohn- und Spargeschäftes befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Weiterhin können Sie anliegende Parkmöglichkeiten (z. B. am Hansering, Ritter- oder Opernhaus) nutzen.

Zurzeit sind alle Gästewohnungen reserviert. Es sind derzeit keine Buchungen möglich. Wir informieren Sie, sobald unsere Gästewohnungen wieder zur Verfügung stehen.

Sanitär | Elektro | Schlosserei | Schlüsseldienst

Im HAVARIE-Fall steht Ihnen 24-Stunden (Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen) unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung.

(0345) 53 00 - 199

Meine FZWG - gibt es auch als App!

Sie haben Störungen bei Ihrem Festnetz-, TV- oder Internetanschluss? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kabelnetzbetreiber PŸUR unter:

STÖRUNGSHOTLINE: (030) 25 777 777

Für Ihre Hinweise sind wir jederzeit offen! Dafür können Sie auch folgende Wege nutzen:

Nachricht erfassen per: 
Meine FZWG Serviceportal

oder E-Mail schreiben:
mein.tipp@frohe-zukunft.de

"Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG bietet eine Ausbildung auf hohem Niveau an und erbringt im Rahmen der Ausbildung herausragende Leistungen, die über dem allgemeinen Standard liegen." - Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.