FROHE ZUKUNFT unterstützt Schulprojekt "Fahrradfibel & Brandschutz in der Stadt Halle (Saale)"
Komplexe Sachverhalte einfach vermitteln. Das geht am besten mit unterrichtsbegleitendem Lehrmaterial zu aktuellen und kindgemäßen Themen, welche in den Grundschulen behandelt werden. In Lern- und Arbeitsbüchern werden alltägliche Gefahrensituationen der Grundschulkinder pädagogisch und kindgerecht aufgearbeitet.
Das Arbeitsbuch "Fahrradfibel mit Brandschutz" beinhaltet zwei Themen, welche von den Grundschulen gewünscht wurden. Dies sind die Vorbereitung der Dritt- und Viertklässler auf die "Fahrradprüfung" und das Thema "Brandschutz".
In nachgestellten Situationen werden den Grundschulkindern die wichtigsten Verkehrszeichen, die Ampel, der Kreisverkehr, die Bahnschranken, der Verkehrspolizist erklärt. Dieses Thema wurde im Jahr 2020 sogar in den Lehrplan der Grundschulen in Sachen-Anhalt aufgenommen.
Das Thema Brandschutz behandelt die Ausrüstung der Feuerwehr, Brandmeldeanlagen oder wie ein Brand entsteht. Das Thema wird von den Freiwilligen Feuerwehren an den Brandschutztagen in den Grundschulen vermittelt.
Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft unterstützt das Projekt und übernimmt die Kosten für die Fibel für die Grundschule "Frohe Zukunft" in der Dessauer Straße 152.