Genossenschaft |
26.07.2023 07:15 Uhr

Stadtwerke Halle warnen vor Haustürgeschäften und Trickbetrug

Derzeit häufen sich Hinweise von verunsicherten Hallenserinnen und Hallensern über unangekündigte Besuche angeblicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Halle GmbH. Diese versuchen sich unberechtigten Zugang zu den Wohnungen und Zählerräumen der Häuser zu verschaffen sowie Vertragsinhalte und Daten zu erfragen. Sie geben vor, im Auftrag der EVH GmbH oder der Energieversorgung Halle Netz GmbH zu arbeiten und z. B. eine Zählerablesung / einen Zähleraustausch durchführen oder Verträge schließen zu wollen.

Diese Personen sind keine Mitarbeitenden oder Beauftragte der Stadtwerke Halle. Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass ohne vorherigen Termin und ohne Zustimmung der Kundinnen und Kunden keinerlei Aktivitäten durchgeführt und keine Vertragsangelegenheiten per Telefon oder an der Haustür abgewickelt werden.

So erkennen Sie die Mitarbeitenden der Stadtwerke Halle:

  • Hausbesuche werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung bzw. einem Ankündigungsschreiben durchgeführt.

  • Die Mitarbeitenden können sich mit einem Dienstausweis mit Lichtbild legitimieren.

Wer dennoch unsicher ist, ob es sich um Angestellte der Stadtwerke Halle handelt, kann telefonisch unter 0800 581 33 33 den im Ausweis genannten Namen prüfen lassen. Wer sich gar bedroht fühlt, sollte zudem nicht zögern, die Polizei einzuschalten.

Allgemeine Tipps:

  • Verlangen Sie von fremden Personen grundsätzlich den Dienstausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel.

  • Rufen Sie im Zweifel vor dem Einlass die Firma oder Behörde an. Suchen Sie vorher die Telefonnummer selbständig heraus.

  • Lassen Sie nur Handwerker in die Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind.

  • Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck und lassen Sie sich nicht beeindrucken oder verwirren.

  • Lesen Sie die Vertragsbedingungen gründlich und in Ruhe durch und lassen Sie sich diese bei Bedarf erklären.

  • Leisten Sie keine Unterschriften für angebliche Geschenke oder Besuchsbestätigungen.

  • Achten Sie bei der Unterschrift auch immer auf die Datumsangabe. Bitte beachten Sie, dass ein fehlendes oder falsches Datum die Durchsetzung Ihres Widerspruchs erschwert.

  • Lassen Sie sich immer eine Kopie des Vertrages mit deutlich lesbarer Adresse und ebenso gut erkennbarem Namen des Vertragspartners geben.

  • Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, eine Vereinbarung, sich vor unbekannten Besuchern an der Wohnungstür gegenseitig Beistand zu leisten.

  • Prüfen und vergleichen Sie die Angebote genau. Lassen Sie sich gerade durch bedrängende Hinweise, wie "Dieses Angebot gilt nur noch bis heute." auf keinen Fall unter Druck setzen.

  • Übergeben Sie niemals Bargeld an Personen an der Haustür.

  • Wechseln Sie niemals Geld an der Haustür. Sie könnten beispielsweise durch Falschgeld betrogen werden.

  • Warnen Sie Ihre Nachbarn bei unseriösen Vertreterbesuchen.

  • Wenden Sie sich an die Polizeiliche Beratungsstelle in Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie weitere wertvolle Tipps und hilfreiche Broschüren.
 

++ HINWEIS ++
Am Montag, 02.10.2023 haben wir Betriebsferien und sind nicht erreichbar. Im HAVARIE-Fall steht Ihnen unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung: Tel. (0345) 53 00 - 199

Große Steinstraße 8 | 06108 Halle (Saale)

Vereinbaren Sie bitte stets vorab Ihren Beratungstermin hier online über unseren Terminbuchungskalender

Sehr gern können Sie uns eine E-Mail schreiben:


Service-Telefon:
(0345) 53 00 - 181


 Unsere Service-Telefon Zeiten:

Montag 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

Persönliche Termine sind nur nach individueller Vereinbarung möglich!

Anfahrt:

Tram Alle Linien Richtung Markt
Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz

Parken:

Vor dem Eingang unseres Wohn- und Spargeschäftes befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Weiterhin können Sie anliegende Parkmöglichkeiten (z. B. am Hansering, Ritter- oder Opernhaus) nutzen.

Zurzeit sind alle Gästewohnungen reserviert. Es sind derzeit keine Buchungen möglich. Wir informieren Sie, sobald unsere Gästewohnungen wieder zur Verfügung stehen.

Sanitär | Elektro | Schlosserei | Schlüsseldienst

Im HAVARIE-Fall steht Ihnen 24-Stunden (Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen) unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung.

(0345) 53 00 - 199

Meine FZWG - gibt es auch als App!

Sie haben Störungen bei Ihrem Festnetz-, TV- oder Internetanschluss? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kabelnetzbetreiber PŸUR unter:

STÖRUNGSHOTLINE: (030) 25 777 777

Für Ihre Hinweise sind wir jederzeit offen! Dafür können Sie auch folgende Wege nutzen:

Nachricht erfassen per: 
Meine FZWG Serviceportal

oder E-Mail schreiben:
mein.tipp@frohe-zukunft.de

"Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG bietet eine Ausbildung auf hohem Niveau an und erbringt im Rahmen der Ausbildung herausragende Leistungen, die über dem allgemeinen Standard liegen." - Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.