Weihnachtszeit = Trennungszeit?
Na dann, FROHE Weihnachten!
In unserem 66. Jubiläumsjahr lassen wir sprichwörtlich die Puppen tanzen und haben uns mit dem Puppentheater Halle einen großartigen Partner an die Seite geholt. Erleb mit uns gemeinsam Monate voller theaterreifer Geschichten und großer Bühnenmomente, die das Leben schreibt - auch an Weihnachten!
In unserer 3. Geschichte dreht sich alles um...
... die zwischenmenschlichen Beziehungen während der Weihnachtszeit. Im Volksmund ist Weihnachten als schönste Zeit des Jahres bekannt und wird als Fest der Liebe bezeichnet. Getragen von Harmonie, Besinnlichkeit und seliger Ruh kommt diese in jedem Jahr zurück. Natürlich für viele überraschend, unerwartet und plötzlich. Das schafft Potential für familiäre Spannungen und Konflikte. Mit einem Augenzwinkern und etwas Humor nehmen wir uns diesem Thema an.
„Weihnachten - das Fest der Familie…“
Wenn die Kerzen leuchten, es nach selbstgebackenen Plätzchen duftet und langsam aber beständig die Nadeln von der Nordmanntanne rieseln – dann ist Weihnachten. Zeit für die Familie – sehr viel Zeit für die Familie. Geht man im Alltag auch einmal seinen eigenen Interessen nach, ist die Zeit an Weihnachtstagen meist für die Familie reserviert. Das kann sehr schön sein. Aber manchmal reicht eine Kleinigkeit aus und die Situation wendet sich in Richtung Disharmonie und Streit.
Auch bei unserer Hedwig und unserem Jürgen zeigt sich dieses Phänomen in diesem Jahr auf eine exemplarische Weise. Jürgen liebt Weihnachtslieder und spielt die üblichen Klassiker immer und immer wieder auf seinem Plattenspieler ab. Hedwig ist davon sichtlich genervt und sendet eindeutige Signale. Jürgen – typisch Mann – nimmt diese nicht wahr. Unvermeidbar macht sich Hedwig ihrem Ärger Luft – es kommt zum Streit, der Tannenbaum fällt und die Situation eskaliert in einem Wortgefecht. Das Ende vom Lied: Jürgen stürmt mit knallenden Türen aus der gemeinsamen Wohnung und ist jetzt auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Manchmal sind es Kleinigkeiten, Missverständnisse oder Nebensächlichkeiten, die eine entspannte Situation ins Gegenteil kippen können. Genießt die Weihnachtszeit, achtet aufeinander und nehmt Rücksicht. Dann endet das Weihnachtsfest harmonisch mit der Familie und nicht in einer neuen Wohnung.
Wir wünschen dir und deiner Familie eine schöne, besinnliche und gemeinsame Weihnachtszeit ohne Streit und Umzugsabsichten.
Für den Fall dass du/ihr doch Abstand benötigt…
gemütliche 1- und 2-Raum-Wohnungen findet ihr bei uns.
Mit 66? ...da weeßte Bescheid!
Du brauchst doch eine neue Bleibe?
Wir helfen dir bei der Suche nach deiner neuen Traumwohnung. Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Termin. Unter der Woche oder am Samstag hast du keine Zeit? Kein Problem, Besichtigungen bieten wir auch sonntags an.
Unser TEAM NEUVERMIETUNG erreichst du unter: (0345) 53 00 - 160 oder vermietung@frohe-zukunft.de.
Du willst darüber berichten?
Das freut uns sehr! Dann nutz doch einfach unsere Pressemeldung mit vielen Informationen zum Kampagnenstart "Mit 66? Da weeßte Bescheid!" und zur Kooperation mit dem Puppentheater Halle (Saale).