Genossenschaft |
10.07.2023 10:31 Uhr
Urlaubszeit: So schützen Sie Ihre Wohnung vor Einbruch
Wenn Sie im Urlaub sind und Ihre Wohnung vor Einbrechern schützen möchten, gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um potenzielle Einbrüche zu verhindern. Hier sind einige Tipps:
- Sorgen Sie für eine effektive Sicherung der Türen und Fenster:
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob alle Türen und Fenster ordnungsgemäß verschlossen sind. - Beleuchtung und Zeitschaltuhren:
Installieren Sie in Ihrer Wohnung Zeitschaltuhren für Lampen, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist. - Informieren Sie vertrauenswürdige Nachbarn:
Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bitten Sie sie, ein wachsames Auge auf Ihre Wohnung zu haben. Sie können sie auch bitten, regelmäßig den Briefkasten zu leeren, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand da ist. - Vermeiden Sie die Veröffentlichung von Reiseplänen in den sozialen Medien:
Teilen Sie Ihre Urlaubspläne nicht öffentlich in den sozialen Medien, da dies potenziellen Einbrechern signalisieren könnte, dass Ihre Wohnung leer ist. Speichern Sie die Veröffentlichung von Urlaubsfotos und -berichten für Ihre Rückkehr. - Schlüssel sicher aufbewahren:
Vermeiden Sie es, Ersatzschlüssel außerhalb der Wohnung zu verstecken, da Einbrecher oft nach solchen Verstecken suchen. Geben Sie stattdessen einen Ersatzschlüssel an eine vertrauenswürdige Person oder verwenden Sie ein sicheres Schlüsselversteck wie einen Schlüsseltresor. - Weiterleitung der Post:
Beantragen Sie bei der Post eine vorübergehende Weiterleitung Ihrer Post, um einen überfüllten Briefkasten zu vermeiden, der auf Ihre Abwesenheit hinweisen könnte. - Vermeiden Sie den Anschein von Leere:
Lassen Sie Rollläden oder Vorhänge in normaler Position, sodass es nicht offensichtlich ist, dass die Wohnung leer ist. Vermeiden Sie es, alle Möbel oder wertvollen Gegenstände sichtbar durch die Fenster zu zeigen. - Vertrauen Sie auf moderne Technologie:
Nutzen Sie Smart-Home-Technologien, um Ihre Wohnung zu überwachen. Es gibt verschiedene Geräte wie intelligente Überwachungskameras oder Tür- und Fenstersensoren, die Sie über Ihr Smartphone steuern und überwachen können. - Versicherungsschutz prüfen:
Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz und stellen Sie sicher, dass er Einbrüche und Schäden abdeckt. Gegebenenfalls können Sie Ihre Versicherung kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie das Risiko eines Einbruchs während Ihrer Abwesenheit verringern und Ihre Wohnung sicherer machen.