Vertreterwahl
Unsere Mitglieder wählen im Abstand von vier Jahren in allgemeiner, unmittelbarer, gleicher und geheimer Wahl ihre ehrenamtlichen Vertreter in die Vertreterversammlung.
Zur letzten Vertreterwahl 2018 haben nicht alle gewählten Vertreter und Ersatzvertreter die Wahl angenommen, sodass schon zu diesem Zeitpunkt absehbar war, dass diese Anzahl bis zum Ende der Wahlperiode nicht ausreichend sein wird.
Durch zwei Amtsniederlegungen Anfang des Jahres und im April sind nur noch 49 Mitgliedervertreter im Amt und die Vertreterversammlung erreicht nicht mehr die gesetzlich vorgeschriebene Mindestzahl von 50 und ist nicht mehr beschlussfähig. Somit kann auch kein neuer Wahlvorstand gewählt werden, sodass die sieben gewählten Mitglieder der letzten Vertreterwahl 2018 noch im Amt bleiben (Kurt Försterling, Uwe Fuchs, Werner Wittek, Heike Rumpf, Katrin Parnitzke, Sabine Jurisch, Marion Schug).
Das von Aufsichtsrat und Vorstand per Beschluss für die Vertreterwahl 2018 entsendete Aufsichtsratsmitglied Klaus Pfrogner nimmt ebenfalls seine Funktion im Wahlvorstand weiterhin wahr.
Aufsichtsrat und Vorstand haben per Beschluss vom 23.05.2022 das Vorstandsmitglied Matthias Kirchner in den Wahlvorstand entsendet.
Der Wahlvorstand wird somit die für 2023 geplante Vertreterwahl vorzeitig einleiten, damit schnellstmöglich eine beschlussfähige Vertreterversammlung wieder besteht.
Dazu fassen die Mitglieder des Wahlvorstandes gemäß unserer aktuellen Wahlordnung die erforderlichen Beschlüsse. Alle die Wahl zur Vertreterversammlung betreffenden Daten, Fristen und Unterlagen werden zur Einsicht für die Mitglieder durch Auslage in den Geschäftsräumen der Genossenschaft rechtzeitig bekannt gemacht. Beachten Sie deshalb die Hinweise auf unserer Internetseite www.frohe-zukunft.de.
Vertreter stärken die Gemeinschaft!
Vergangene Vertreterwahlen haben uns gezeigt, dass es schwer ist, sachkundige, verantwortungsbewusste und engagierte Mitstreiter für dieses Ehrenamt zu finden.
Deshalb haben unsere Mitarbeiter und nicht zuletzt unser Vorstand ab 2020 versucht, durch direkte Ansprache von Mitgliedern, ob persönlich, per E-Mail oder telefonisch, Kandidaten zu finden.
Außerdem haben wir in den Ausgaben unseres Mitgliedermagazins um Kandidaten für die nächste Vertreterwahl geworben.
Somit können wir auf einen Kandidatenpool von derzeit 89 Mitgliedern blicken.