NACHBARSCHAFTSVEREIN

Eine Gemeinschaft mit Perspektive

Das gemeinsame Miteinander ist ein tragender Leit­gedanke unserer Genossenschaft. Um diesen Gedanken auszubauen und stärker in unser Genossenschaftsleben zu integrieren, haben wir 2008 unseren Verein FROHE ZUKUNFT Miteinander e.V. gegründet.

Ziel dieses gemeinnützigen Vereins ist die Förderung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Gerade die Freund­schaften und Bekanntschaften in der Nachbarschaft und im Wohngebiet sind es, die den Alltag fröhlicher und lebendiger gestalten und für mehr Lebensqualität sorgen. Wohnen Freunde in der Nähe, kann man sich im Alltag unterstützen und im Notfall leichter helfen. Die Pflege persönlicher Kontakte bis ins hohe Alter schützt vor Verein­samung und sorgt nicht zuletzt für mehr Harmonie und Geborgenheit an Ihrem wichtigsten Ort des Lebens – Ihrem Zuhause.

Ihr Engagement und Ihr freiwilliger Beitrag sind wichtig, den Verein nach Ihren Wünschen, Ideen, Vorstellungen zu gestalten und aufzubauen.

Gemütliche Spielrunde im Nachbarschaftstreff
Gemütliche Spielrunde im Nachbarschaftstreff
Künstler gesucht! © FZWG
Künstler gesucht! © FZWG
Lesen, tauschen, schmöckern... © FZWG
Lesen, tauschen, schmöckern... © FZWG

Ehrenamtlich etwas bewegen

Sie möchten eine sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit übernehmen?

Werden auch Sie Mitglied im FROHE ZUKUNFT Miteinander e.V. und bringen Sie sich aktiv in das Leben in Ihrem Stadtteil ein! Der Wunsch nach einer stabilen und friedlichen Nachbarschaft kann nur mit der Unterstützung der Bewohner verwirklicht werden.

  • Jede natürliche oder juristische Person aller Altersgruppen, ohne Mitglied der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG zu sein.

Der Nachbarschaftsverein unserer Genossenschaft setzt auf soziales Engagement. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind überzeugt, dass gemeinsames nachbarschaftliches Erleben in den einzelnen Stadteilen die Lebensqualität aller dort lebenden Menschen steigert. Für die räumliche Begegnung von Genossenschafts-, Vereinsmitgliedern sowie Bürgern der Stadt Halle werden von der Genossenschaft in drei Stadtgebieten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, unsere Nachbarschaftstreffs.

Die Idee zu einem Netzwerk von lokaler Nachbarschaftshilfe ist nicht neu, jedoch war der Nachbarschaftsverein FROHE ZUKUNFT Miteinander e.V. mit seiner Gründung im Jahr 2008 in der Stadt Halle einmalig.

  • Die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement für ein stärkeres Miteinander in Halle (Saale).
  • Die Förderung der Altenhilfe in der Nachbarschaft, um eine eigenständige Lebensführung in der vertrauten Umgebung auch bei Krankheit, Alter und Gebrechlichkeit noch lange zu ermöglichen.
  • Die Einbindung hilfs- oder pflegebedürftiger Personen in die Gemeinschaft im Wohngebiet.
  • Initiieren von Selbst- und Nachbarschaftshilfe.
  • In unseren Nachbarschaftstreffs gemeinsam mit Ihnen regelmäßige Veranstaltungen zu planen und gemeinsam zu erleben.

Jeder kann Hilfe geben und nehmen! Sie benötigen eine konkrete Unterstützung oder möchten Ihre Hilfe anbieten? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Unsere Nachbarschaftstreffs

Adresse: Leibnizstraße 1a, 06118 Halle (Saale)
Telefon:
(0345) 53 00 - 104
Ansprechpartner: Frau Fehse

Regelmäßige
Veranstaltungen:

Malgruppe, jeden Mi, 15.00 Uhr
Rommé -bzw. Spielnachmittage, jeden 2. Mi, 15.00 Uhr
Besuchen auch Sie die Nachbarschaftscafés in der Geschäftsstelle.
Besuchen auch Sie die Nachbarschaftscafés in der Geschäftsstelle.
Werden Sie in unserer Malgruppe kreativ! © FZWG
Werden Sie in unserer Malgruppe kreativ! © FZWG
Treffpunkt: Leibnizstraße 1a
Treffpunkt: Leibnizstraße 1a
Adresse: Kirchnerstraße 13, 06112 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 94 96 95 07
Ansprechpartner: Frau Schnabel
Regelmäßige
Veranstaltungen:
Offener Treff/Kreativangebote, Di - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Eingangsbereich unseres Nachbarschaftstreffs Mitte © FZWG
Eingangsbereich unseres Nachbarschaftstreffs Mitte © FZWG
Kirchnerstraße 13 © FZWG
Kirchnerstraße 13 © FZWG
Kreativ sein im Nachbarschaftstreff © FZWG
Kreativ sein im Nachbarschaftstreff © FZWG
Adresse: Fischerstecherstraße 23, 06120 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 44 55 177
Ansprechpartner:

Frau Czech

Regelmäßige
Veranstaltungen:
Büchertausch, Di & Do, 15.00 Uhr
Kaffeeklatsch, Di, 15.00 Uhr
Rommé- bzw. Spielnachmittag, Do, Anmeldung im Treff
      NBT Heide-Nord bietet auch einen Büchertausch an © FZWG
      NBT Heide-Nord bietet auch einen Büchertausch an © FZWG
      Aufenthaltsraum im NBT Heide-Nord © FZWG
      Aufenthaltsraum im NBT Heide-Nord © FZWG
      Wunderschöne Bemalung © FZWG
      Wunderschöne Bemalung © FZWG

      Nachbarschaft erleben: Aktuelle Veranstaltungen

      Tag Datum Veranstaltung Ansprechpartner
      Dienstag 05.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Legler
      Mittwoch 06.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Ketter
      Freitag 08.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Legler
      Dienstag 12.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Ketter
      Mittwoch 13.09.2023

      Gedächtnistraining

      Frau Legler
      Freitag 15.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Legler
      Dienstag 19.09.2023

      Hocker-Gymnastik

      Frau Legler
      Mittwoch 20.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Franke
      Freitag 22.09.2023

      12 Uhr: Spaziergang & Essen im Delphi

      Frau Legler
      Dienstag 26.09.2023

      Planung nächster Monat

      Frau Legler
      Mittwoch 27.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Ketter
      Freitag 29.09.2023

      Spiele-Nachmittag

      Frau Legler

       Wenn nicht anders angegeben, beginnen alle Veranstaltungen 15 Uhr. Änderungen möglich.

      Ihr Kontakt

      FROHE ZUKUNFT Miteinander e.V.
      Geschäftssitz / Postanschrift, Leibnizstraße 1a | 06118 Halle (Saale)
      frohezukunftmev@yahoo.de | Facebook-Fanseite
       

      ++ HINWEIS ++
      Am Montag, 02.10.2023 haben wir Betriebsferien und sind nicht erreichbar. Im HAVARIE-Fall steht Ihnen unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung: Tel. (0345) 53 00 - 199

      Große Steinstraße 8 | 06108 Halle (Saale)

      Vereinbaren Sie bitte stets vorab Ihren Beratungstermin hier online über unseren Terminbuchungskalender

      Sehr gern können Sie uns eine E-Mail schreiben:


      Service-Telefon:
      (0345) 53 00 - 181


       Unsere Service-Telefon Zeiten:

      Montag 09.00 - 16.00 Uhr
      Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr
      Mittwoch 09.00 - 16.00 Uhr
      Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
      Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

      Persönliche Termine sind nur nach individueller Vereinbarung möglich!

      Anfahrt:

      Tram Alle Linien Richtung Markt
      Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz

      Parken:

      Vor dem Eingang unseres Wohn- und Spargeschäftes befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Weiterhin können Sie anliegende Parkmöglichkeiten (z. B. am Hansering, Ritter- oder Opernhaus) nutzen.

      Zurzeit sind alle Gästewohnungen reserviert. Es sind derzeit keine Buchungen möglich. Wir informieren Sie, sobald unsere Gästewohnungen wieder zur Verfügung stehen.

      Sanitär | Elektro | Schlosserei | Schlüsseldienst

      Im HAVARIE-Fall steht Ihnen 24-Stunden (Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen) unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung.

      (0345) 53 00 - 199

      Meine FZWG - gibt es auch als App!

      Sie haben Störungen bei Ihrem Festnetz-, TV- oder Internetanschluss? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kabelnetzbetreiber PŸUR unter:

      STÖRUNGSHOTLINE: (030) 25 777 777

      Für Ihre Hinweise sind wir jederzeit offen! Dafür können Sie auch folgende Wege nutzen:

      Nachricht erfassen per: 
      Meine FZWG Serviceportal

      oder E-Mail schreiben:
      mein.tipp@frohe-zukunft.de

      "Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG bietet eine Ausbildung auf hohem Niveau an und erbringt im Rahmen der Ausbildung herausragende Leistungen, die über dem allgemeinen Standard liegen." - Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.