Bargeldlos? Aber sicher!
Alle Zahlungen werden bequemer
In den letzten Monaten haben Sie es vielleicht bei einem Besuch in unserem Wohn- und Spargeschäft oder in unserer Geschäftsstelle bemerkt, dass wir Ihnen bereits jetzt diverse Zahlungen per EC-Karte, Rechnung oder bequem per SEPA-Lastschriftmandat ermöglichen. Ab Januar 2020 gehen wir diesen Weg nun konsequent weiter. Dabei werden wir auch alle Sparangelegenheiten auf den bargeldlosen Zahlungsverkehr umstellen. „Doch wozu das Ganze?“ werden Sie sich jetzt eventuell fragen - für unser aller Sicherheit!
1. VORTEIL: Hohe Summen bleiben sicher verwahrt
Auch wenn der Traum „im Geld zu schwimmen“ sicherlich verlockend klingt, muten wir keinem mehr zu hohe Summen, z. B. für die Einzahlung der Genossenschaftsanteile, mit sich herumtragen zu müssen. Ihre EC-Karte sollte daher stets Ihr Begleiter in unserem Wohn- und Spargeschäft werden.
2. VORTEIL: Kein Termindruck
Sie müssen sich bei der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zukünftig nicht mehr darum kümmern, ob bestimmte Termine zu beachten sind oder ob es Änderungen in den Beträgen gibt. Dabei richten wir Ihnen das Mandat für Ihre Nutzungsgebühr, monatliche Sparraten oder die Genossenschaftsanteile ein. Damit unnötig Kosten und Unannehmlichkeiten gar nicht erst entstehen, bitten wir Sie Ihr Konto im Blick zu halten. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst, geben die Banken diese Gebühren an uns weiter. Seit dem 1. Oktober 2019 kann diese Gebühr bis auf ca. 10,00 € je Rücklastschrift ansteigen.
3. VORTEIL: Mehr Zeit für unsere Mitglieder!
Bisher haben wir viel Zeit für das Führen von Bargeldkassen investiert. Diese Zeit werden wir zukünftig noch bewusster in die persönlichen Beratungsgespräche mit unseren Mitgliedern stecken.
4. VORTEIL: Weiterhin vollständig gebührenfrei!
Bei Ihrer Hausbank kennen Sie es sicherlich: Gebühren werden gern an Sie weiterberechnet. Nicht so in unserer Spareinrichtung. Das genossenschaftliche Sparen bleibt für unsere Mitglieder gebührenfrei.