Diese Erklärung enthält:

  • Eine Beschreibung unserer bisherigen und aktuellen Bemühungen um Barrierefreiheit
  • Den aktuellen Konformitätsstatus
  • Bekannte Barrieren und Umgehungsmöglichkeiten (soweit möglich) für diese Barrieren
  • Kontaktinformationen für die verantwortlichen Stellen

Einleitung

Wir, die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG, verpflichten uns, die digitale Barrierefreiheit unserer Website www.frohe-zukunft.de und den damit verbundenen Systemen zu gewährleisten, um die Kontaktaufnahme für alle und den Kundensupport für alle zu ermöglichen. Dieses Dokument beschreibt unsere Bemühungen in Bezug auf die Einhaltung der nationalen Gesetze und die Einhaltung internationaler Standards für die Barrierefreiheit im Internet.

Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

  • Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (BGG LSA) und
  • Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BGGVO LSA)

Unsere Website wurde zuletzt am 25.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Bemühungen zur digitalen Barrierefreiheit

Unsere Website hat ein Audit zur Barrierefreiheit und Konformität anhand der Europäischen Norm (EN) 301 549 durchlaufen. Dabei wurden identifizierte Probleme behoben und von derselben Firma, die das Audit durchgeführt hat, erneut getestet und überprüft.

Folgende Fehler beeinträchtigen zurzeit noch die Konformität unserer Seite:

  • Terminkalender: Wir verwenden ein iFrame des Anbieters bookingtime.com, welches für die Vereinbarung von Terminen genutzt wird. Dieses ist aktuell nicht mit der Tastatur bedienbar und verfügt über keinen Fokusrahmen. Falls Sie einen Termin vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice per E-Mail an info@frohe-zukunft.de oder per Telefon an (0345) 53 00 – 0.
  • PDF-Dokumente: Unsere PDF-Dokumente sind nicht durchgehend barrierefrei. Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei von uns benötigen, die bisher nicht barrierefrei zur Verfügung steht, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit. Wir arbeiten daran, alle unserer PDFs barrierefrei zur Verfügung zu stellen.
  • Chatbot: Wir verwenden ein iFrame des Anbieters aareon.com, welches für die Chatbot-Funktion genutzt wird. Dieses ist aktuell nur zum Teil mit der Tastatur bedienbar und verfügt über keinen Fokusrahmen. Falls Sie nähere Informationen zu unseren Themen wie Wohnen und Sparen benötigen, steht Ihnen alternativ unserer Hilfe-Bereich unter https://www.frohe-zukunft.de/faq/ zur Verfügung. Wichtige Dokumente finden Sie in unserem Download-Center unter https://www.frohe-zukunft.de/downloadcenter/. Zudem können Sie sich an unseren Kundenservice wenden per E-Mail an info@frohe-zukunft.de oder per Telefon an (0345) 53 00 – 0.

Kontaktinformationen

Falls Sie technische Unterstützung benötigen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, können Sie eine E-Mail an marketing@frohe-zukunft.de senden oder die Rufnummer (0345) 53 00 – 146 wählen.

Feedback

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG
Leibnizstraße 1 a
06118 Halle (Saale)

Telefon: (0345) 53 00 – 0
E-Mail: info@frohe-zukunft.de
Homepage: https://www.frohe-zukunft.de/kontakt/

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
E-Mail: ombudsstelle@ukst.de

Umsetzung der Webseite durch die Webdesign Agentur chris and friends und Chris Hortsch Webdesigner aus Berlin