Mietkautionskonto für Vermieter
Mit dem Mietkautionskonto der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG können Sie als Vermieter die Mietkaution einfach und sicher anlegen. So erhalten Sie die Sicherheit, dass Ihnen der Kautionsbetrag als Rücklage für Mietschäden oder offene Forderungen aus dem Mietverhältnis zur Verfügung steht.
Wir bieten Hausverwaltern und Hauseigentümern gebührenfrei die Möglichkeit, Gelder, die als Mietkaution eingenommen werden, zu verwahren. Die Verzinsung ist variabel.
So einfach geht’s:
- Sie als Vermieter/Verwalter werden Mitglied in unserer Genossenschaft.
- Eine Rahmenvereinbarung über die Anlage von Mietkautionen wird einmalig mit Ihnen abgeschlossen.
- Sie senden unserer Spareinrichtung einen Kontoeröffnungsantrag zu und überweisen die anzulegende Mietkaution an uns.
- Den Zahlungseingang können Sie direkt in unserem Serviceportal in Ihrem persönlichen Bereich abrufen.
- Das Produkt ist für Sie als Mitglied gebührenfrei.
Es gelten unsere Sparkonditionen und die Sparordnung!
Mietkaution: Ihre finanzielle Absicherung als Vermieter
Sie haben den passenden Mieter für Ihre Immobilie gefunden? Dann kann zu Beginn des Mietverhältnisses eine Mietkaution fällig werden – vorausgesetzt, dies wurde im Mietvertrag vereinbart. Die Höhe der Kaution bestimmen Sie individuell. Wichtig: Bei Wohnraummietverhältnissen darf die Kaution maximal das Dreifache der monatlichen Nettokaltmiete betragen. Sie dient als Sicherheit, um mögliche Ansprüche aus dem Mietverhältnis oder bei dessen Beendigung abzusichern.

Was ist ein Mietkautionskonto?
Als Vermieter eröffnen Sie ein Mietkautionskonto auf Ihren Namen – dieses muss jedoch getrennt von Ihrem Privatvermögen geführt werden. Wir als Spareinrichtung dokumentieren bei Kontoeröffnung wichtige Angaben des Mieters wie Name, Adresse, Geburtsdatum sowie die Steuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden) und fordern bei Bedarf entsprechende Nachweise an. Dadurch ist eindeutig ersichtlich, dass es sich um ein Kautionskonto handelt. Während der Laufzeit des Mietverhältnisses ist ein Zugriff auf das Konto für Sie als Vermieter grundsätzlich nicht erlaubt.

So eröffnen Sie ein Mietkautionskonto
Bei der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG lässt sich ein Mietkautionskonto schnell und unkompliziert einrichten. Sie benötigen lediglich ein gültiges Ausweisdokument und Ihre Steuer-ID. Unser Team kümmert sich gerne persönlich um die Kontoeröffnung und beantwortet alle offenen Fragen. Rufen Sie uns einfach unter Tel. (0345) 53 00 – 0 an.

Zinsen und Rückzahlung der Kaution
Während der Mietdauer werden die anfallenden Zinsen dem Kautionskonto gutgeschrieben – sie erhöhen die Gesamtsumme der Mietsicherheit. Nach Ende des Mietverhältnisses und sofern keine Ansprüche bestehen, muss die Kaution inklusive der Zinsen an den Mieter zurückgezahlt werden. Als Vermieter haben Sie dabei ein Prüfrecht: Bei Wohnraummietverhältnissen beträgt diese Frist in der Regel drei bis sechs Monate. Bei gewerblichen Mietverhältnissen kann die Frist bis zu einem Jahr betragen.

KUNDENSERVICE
Unser Team Kundenservice berät Sie gern
Service-Telefon unter (0345) 53 00 - 0
Per E-Mail an kundenservice@frohe-zukunft.de
Oder persönlich in der Geschäftsstelle, Leibnizstraße 1 a, 06118 Halle (Saale)
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin (Termin hier online buchen) - vielen Dank!






INFORMATION
Die Idee des genossenschaftlichen Sparens
Seit der Eröffnung unserer FROHE ZUKUNFT Spareinrichtung im März 2005 sind unsere Mitglieder zu treuen Sparer*innen geworden – dafür bedanken wir uns herzlich! Hätten Sie es gewusst? Die Idee des genossenschaftlichen Sparens als wichtiges Finanzierungsinstrument wurde bereits 1885 entwickelt.
- Sie spiegelt eine besondere Form praktizierter Selbsthilfe bei Wohnungsgenossenschaften getreu dem Motto: „sparen, bauen, wohnen“ wider. Die Spareinrichtung entspricht dem eigentlichen Zweck der Genossenschaft, nämlich als Selbsthilfeeinrichtung der Mitglieder Bau- und Modernisierungsmaßnahmen aus eigener Kraft zu finanzieren.
- Unser Bauplan
- Unsere Neubauprojekte