Genossenschaft |
05.10.2022 15:12 Uhr

Seit 2011 tierisch gut befreundet

Jetzt schon im 12. Jahr!

Seit vielen Jahren leben wir eine intensive, durch Wertschätzung geprägte, Partnerschaft mit dem Bergzoo Halle. Dabei unterstützen wir den Zoo unter anderem bei der Ausgestaltung von diversen Veranstaltungen (z. B. Ostern im Zoo) und bei der Realisierung wichtiger Zukunftsprojekte (z. B. die Reilsalm). Damit die gesteckten Ziele erreicht werden, übernehmen wir in diesem Jahr selbstverständlich wieder eine Tierpatenschaft. Dieses Mal für den Löwen AKINDA in Höhe von 1.500 Euro.


In den vergangenen Jahren waren dies unsere Patentiere:

2011 - 2018 Gustav und seine Hühnerfamilie (Orpington- und Seidenhühner)
2019 Nandu Familie
2020 - 2022 Seebaär KETO
seit 2022 Löwe AKINDA

Finanzielle Unterstützung zum Konzept "Bergzoo 2031"

Die künftige "Reilsalm", eine Nachbildung eines alpinen Bauernhofes, wird zum großen Teil durch den Verein der Förderer & Freunde des halleschen Bergzoo e.V. mittels Tierpatenschaften finanziert. Somit leisten auch unsere 1.500 Euro einen wichtigen Beitrag zum Konzept "Bergzoo 2031".

Der Spendenscheck über 1.500 Euro für die neue Tierpatenschaft wurde durch unseren Vorstand Herrn Kirchner an den Zooförderverein (Frau Schneider) und den Zoodirektor (Herr Müller) am 05.10.2022 überreicht. 

Auch Sie können eine Patenschaft übernehmen!

Wenn Sie auch für Ihr Lieblingstier im Zoo Halle eine Patenschaft übernehmen möchten, können Sie sich gern an den Zooförderverein wenden. Alle Informationen zu Tierpatenschaften finden Sie hier!

 

Große Steinstraße 8 | 06108 Halle (Saale)

Vereinbaren Sie bitte stets vorab Ihren Beratungstermin hier online über unseren Terminbuchungskalender

Sehr gern können Sie uns eine E-Mail schreiben:


Service-Telefon:
(0345) 53 00 - 181


Im HAVARIE-Fall steht Ihnen unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung: Tel. (0345) 53 00 - 199

Unsere Service-Telefon Zeiten:
Montag 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

Persönliche Termine sind nur nach individueller Vereinbarung möglich!

Anfahrt:

Tram Alle Linien Richtung Markt
Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz

Parken:

Vor dem Eingang unseres Wohn- und Spargeschäftes befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Weiterhin können Sie anliegende Parkmöglichkeiten (z. B. am Hansering, Ritter- oder Opernhaus) nutzen.

Zurzeit sind alle Gästewohnungen reserviert. Es sind derzeit keine Buchungen möglich. Wir informieren Sie, sobald unsere Gästewohnungen wieder zur Verfügung stehen.

Sanitär | Elektro | Schlosserei | Schlüsseldienst

Im HAVARIE-Fall steht Ihnen 24-Stunden (Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen) unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung.

(0345) 53 00 - 199

Meine FZWG - gibt es auch als App!

Sie haben Störungen bei Ihrem Festnetz-, TV- oder Internetanschluss? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kabelnetzbetreiber PŸUR unter:

STÖRUNGSHOTLINE: (030) 25 777 777

Weitere Ansprechpartner finden Sie hier!

Für Ihre Hinweise sind wir jederzeit offen! Dafür können Sie auch folgende Wege nutzen:

Nachricht erfassen per: 
Meine FZWG Serviceportal

oder E-Mail schreiben:
mein.tipp@frohe-zukunft.de

"Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG bietet eine Ausbildung auf hohem Niveau an und erbringt im Rahmen der Ausbildung herausragende Leistungen, die über dem allgemeinen Standard liegen." - Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.