Willkommen bei Ihrer FROHEN ZUKUNFT in Halle (Saale)
Familien mit Kind oder Senioren, Singles, Studenten oder WGs - bei uns findet jeder seine perfekte Wohnung!
Bereits seit 1954 bieten wir ein genossenschaftliches Zuhause! Über 8.500 Mitglieder und über 5.500 Wohnungen in vielen Wohngebieten der Stadt sind dafür ein guter Beweis. Finden auch Sie hier Ihre Traumwohnung!
Wir sind für Sie da!
Sie haben genaue Vorstellungen von Ihrer Traumwohnung? Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie sehr gern und vereinbaren einen Termin. Sie haben unter der Woche oder am Samstag keine Zeit? Besichtigungen bieten wir auch sonntags für Sie an.
Unser TEAM NEUVERMIETUNG erreichen Sie unter (0345) 53 00 - 160 oder vermietung@frohe-zukunft.de.
Stellenangebot: Kaufmännischer Vorstand (m/w/d)
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Vorstand (m/w/d).
Auf ein Wort: Interview mit dem Vorstand
Unser Kaufmännischer Vorstand Henry Thom hat zum 31.07.2022 unsere Genossenschaft verlassen. Zusammen mit unserem Technischen Vorstand Matthias Kirchner blickt er in diesem neuen Videoformat auf die letzten Jahre und Monate zurück. Sie beantworten die Frage, wie die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft trotz herausfordernder Umstände ihre Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsprozesse samt bargeldlosen Zahlungsverkehr vorangetrieben und sich erfolgreich für die Zukunft aufgestellt hat. Außerdem geben sie Einblicke darüber, wie die Corona-Situation innerhalb der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft erfolgreich gemeistert werden konnte.
WICHTIGE INFORMATION
Die Energieversorgung Halle Netz GmbH informiert über die Unterbrechung der Fernwärmeversorgung am 31.08.2022 in der Zeit von 05.00 - 22.00 Uhr in diesen Wohnhäusern:
- Fischerring 5-9
- Fischerstecherstraße 1-16
- Weidenkätzchenweg 1-12
- Reusenweg 1-12
- Fischerstecherstraße 23-28
- Fischerring 10-23
- Grashalmstraße 18-23
- Waldmeisterstraße 19
- Lunzbergring 7-15
- Eichelweg 1-4
- Saalering 1-6
Das Informationsschreiben finden Sie hier.
Begrenztes Angebot!
Festzinssparer freuen sich besonders über die Vermehrung ihres Geldes.
Unsere Konditionen zum Festzinssparen:
- Laufzeit: 10 Jahre
- Zinssatz: 1,30 % p. a. (Zinszahlung erfolgt jährlich zum Jahresende)
- Einlage Minimum: 5.000,00 €/Sparer, Einlage Maximum: 50.000,00 €/Sparer
- Kontoinhaber muss Mitglied der Genossenschaft sein oder werden
- Kündigungssperrfrist: 117 Monate
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Wichtige Information
Durch zwei Amtsniederlegungen Anfang des Jahres und im April sind nur noch 49 Mitgliedervertreter im Amt und die Vertreterversammlung erreicht nicht mehr die gesetzlich vorgeschriebene Mindestzahl von 50 und ist nicht mehr beschlussfähig. Der Wahlvorstand wird somit die für 2023 geplante Vertreterwahl vorzeitig einleiten, damit schnellstmöglich eine beschlussfähige Vertreterversammlung wieder besteht.
Mehr dazu! Bekanntmachung des Wahlvorstandes
Wasser marsch! FROHE ZUKUNFT Service GmbH mit neuer Technik für die Baumbewässerung
Unser „MUVO“ hat jetzt einen großen Wassertank erhalten. Das Fahrzeug kann nun auch flexibel zum Wässern von Bäumen und unseren Blühwiesen eingesetzt werden.
Jetzt BAUM-Pate werden!
An heißen Sommertagen leiden nicht nur wir, sondern auch unsere Bäume. Gerade junge Bäume müssen daher an Tagen mit hohen Temperaturen und wenig Regen unterstützt werden. Übernehmen Sie eine BAUM-Patenschaft! Damit die langfristige Wasserversorgung sichergestellt werden kann, bringen wir an "Ihrem" Baum einen Bewässerungssack an. Sie möchten eine BAUM-Patenschaft in Ihrer Nachbarschaft übernehmen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an marketing@frohe-zukunft.de!
10 Tipps zur Abkühlung: So halten Sie die Hitze aus der Wohnung raus!
Die Schwitzehitze ist da! Damit Ihre Wohnung nicht zur Sauna wird, haben wir ein paar Anti-Hitze-Tipps für Sie!
Wohnung in der Urlaubszeit gut vor Einbrüchen schützen
Die Reise ist schon lange gebucht, endlich sind die Koffer gepackt und es kann losgehen. Vor der Abreise sollten Sie jedoch daran denken, Ihre Wohnung zu sichern, um bei der Rückkehr keine unliebsame Überraschung zu erleben.
Erleben Sie tolle Sommerabende im Bergzoo Halle (Saale)!
- 27.08.2022 - Sommernachtsführung: Magie der blauen Stunde
Erhöhung der Fernwärmekosten ab 2023
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
hier finden Sie ein aktuelles Informationsschreiben der EVH zur geplanten Erhöhung der Fernwärmekosten ab dem 01.01.2023. Im September/Oktober 2022 übersenden wir an Sie ein Erhöhungsverlangen, da wir in diesem Zusammenhang die Heizkostenvorauszahlung anpassen müssen.
Mehr Infos zur aktuellen Lage!
So senken Sie den eigenen Gasverbrauch um 15 Prozent!
Mitgliedermagazin
Liebe Mitglieder, seit unserer letzten Ausgabe hat sich viel getan. Diese ZU HAUSE nutzen wir, um Sie auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Erfahren Sie alles Neue zu unseren Bauprojekten, Baumpatenschaften, Veranstaltungen und Aktionen. Besonderes Augenmerk liegt auf der diesjährigen Vertreterwahl.
Schlüsselübergabe GRÜNE MITTE
Am 22.06.2022 übergab das Architekturbüro eww ARCHITEKTEN & INGENIEURE, nach Abschluss der Neubaumaßnahme, symbolisch den Schlüssel der GRÜNEN MITTE an den Vorstand.
Wir freuen uns, dass wir damit familiengerechtes & zeitgemäßes Wohnen anbieten und nachgefragten Wohnraum im beliebten Paulusviertel zur Verfügung stellen können.
Foto v. l. n. r.: Herr Thom (Vorstand FZWG), Frau Filz (Bestandsentwicklung FZWG), Herr Kirchner (Vorstand), Frau Euen und Herr Bürger (eww ARCHITEKTEN & INGENIEURE)
Einweihungsfest GRÜNE MITTE
HERZLICH WILLKOMMEN in der GRÜNEN MITTE.
Im Rahmen eines kleinen Grillfestes (am 22.06.2002) wurden unsere neuen Bewohner der GRÜNEN MITTE herzlich vom Vorstand in ihrem neuen zu Hause begrüßt. Den anwesenden Nachbarn aus der Fischer-v.-Erlach-Straße dankte unser Vorstand für das Verständnis und die Geduld während der Baumaßnahme. Bald werden auch die letzten Arbeiten an den Außenanlagen abgeschlossen sein und damit allen Bewohnern und Nachbarn eine GRÜNE MITTE zum Verweilen bieten. WILLKOMMEN ZU HAUSE!
Wir sagen DANKE!
Bei Bratwurst und Bier dankten wir am Donnerstag, 9. Juni unseren Nutzerinnen und Nutzern in der Rigaer Straße 7/8 für die Geduld und das Verständnis während der Baumaßnahmen im Jahr 2021.
Bis in die Abendstunden haben wir zusammen bei bestem Wetter gegrillt und uns ausgetauscht. Auch an dieser Stelle sagen wir noch einmal herzlich DANKESCHÖN!
Investition in die Zukunft
Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG, vertreten durch die Vorstände Matthias Kirchner und Henry Thom, ersteigert für 4,59 Mio. EUR einen attraktiven Wohnkomplex im beliebten halleschen Stadtteil „Trotha“. In diesem Stadtteil bewirtschaftet die Genossenschaft bereits 664 Wohneinheiten. Mit dem Erwerb des Wohnkomplexes in der Seebener Straße 52 – 58 erweitert die Genossenschaft ihr Wohnportfolio um 55 weitere bezahlbare Wohnungen für Studenten, Singles, Familien und Senioren.
Barrierearmes Wohnen entsteht im Süden von Halle (Saale).
Sie möchten auch im Alter in einer unserer genossenschaftlichen Wohnung selbstbestimmt leben und wohnen? Ihre Wohnung sollte barriearm und mit einem Aufzug für Sie erreichbar sein?
Im Neukirchener Weg 1 - 11 im Süden von Halle (Saale) entstehen bis Dezember 2022 barrierarme und seniorengerechte Wohnungen, die genau Ihren Ansprüchen und Anforderungen entsprechen.
Mehr Informationen finden Sie hier!
WINOVA & WIENER CARRÉ & HAUS INSELBLICK
Diese Wohnform gibt insbesondere älteren Menschen die Möglichkeit, in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen und die Vorzüge der individuellen Betreuung in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich erweitert es das Portfolio unserer Wohnungsgenossenschaft um dringend benötigten seniorengerechten Wohnraum.
Meine FZWG - 24-Stunden für Sie erreichbar!
Sie sind Mitglied unserer Genossenschaft? Dann können Sie problemlos wichtige Daten online abrufen, ihre monatlichen Verbrauchsinformationen zu den Heizkosten kostenlos einsehen oder Schäden in der Wohnung melden, ohne auf unsere Öffnungszeiten angewiesen zu sein.
Документи українською мовою
Тут ви знайдете зразок договору оренди, а також правила будинку та інструкцію з проживання українською мовою. Переклади є допоміжними, німецька мова залишається юридично обов’язковою.
Hier finden Sie einen Mustermietvertrag sowie die Hausordnung und den Wohnleitfaden in ukrainischer Sprache. Die Übersetzungen sind eine Hilfestellung, rechtsverbindlich bleibt die deutsche Sprache.
Die Bürgerinitiative Silberhöhe lädt Sie im Rahmen der „MuSiQ“-Reihe zu tollen Musikereignissen ein. Erleben Sie folgende Konzerte jeweils Freitag 17 Uhr im Gesundheitszentrum Silberhöhe:
- 26.08.2022 - Tri-Angel
Der Eintritt ist frei! Tickets sind in der Sparkasse-Filiale im Gesundheitszentrum erhältlich.
„MuSiQ“ ist ein Projekt der Bürgerinitiative Silberhöhe in Zusammenarbeit mit der Sparkasse-Filiale Silberhöhe und dem Quartiersmanagement Silberhöhe der AWO SPI. Es wird im Rahmen von „PartQ – Aufsuchende politische Bildung im Quartier“ durch minor Wissenschaft Gesellschaft und die Bundeszentrale für Politische Bildung gefördert.
Nachbarschaftstreff Kirchnerstraße 13: Veranstaltungen im August 2022
Tag | Datum | Veranstaltung | Ansprechpartner |
Dienstag | 02.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Ketter |
Donnerstag | 04.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Franke |
Dienstag | 09.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Legler |
Donnerstag | 11.08.2022 |
Hockergymnastik |
Frau Legler |
Dienstag | 16.08.2022 |
Gedächtnistraining |
Frau Lukas |
Mittwoch | 17.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Franke |
Donnerstag | 18.08.2022 |
Kaffee & Kuchen |
Frau Ketter |
Mittwoch | 24.08.2022 |
Besuch bei Café Schade am Saaleufer |
Frau Legler |
Donnerstag | 25.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Ketter |
Dienstag | 30.08.2022 |
Frühstückskino: "Eingeschlossene Gesellschaft" |
Frau Legler |
Mittwoch | 31.08.2022 |
Spiele-Nachmittag |
Frau Geier |
Wenn nicht anders angegeben, beginnen alle Veranstaltungen 15 Uhr. Änderungen aus aktuellem Anlass behält sich der Verein vor.