BAUPLAN
Das erwartet Sie in naher Zukunft
Wir halten Sie hier über unsere aktuellen genossenschaftlichen Bau- und Modernisierungsvorhaben in Halle (Saale) auf dem Laufenden. Vorwiegend achten wir auf die energetische Sanierung unserer Fassaden, aber auch den barrierarmen Umbau unserer Wohnungen für alle Altersklassen. Bei Neubauvorhaben können wir sogar noch mehr Wohnwünsche umsetzen. Informieren Sie sich einfach hier.
Zentrum/Stadtmitte
Zur Steigerung des Wohnwerts und der Attraktivität des Standorts wird die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG ab September 2023 die 1985 errichteten 8- bis 11-geschossigen Plattenbauten vom Typ IW 82/P2-11 im Unterplan 1 und 2 umfangreich sanieren. Durch die energetische Sanierung der Hochhäuser zum Effizienzhaus 55 nach dem Gebäudeenergiegesetz GEG reduziert sich der Energiebedarf erheblich und wir leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduzierung der CO²-Emission. Die Belange des Artenschutzes werden baubegleitend untersucht und dokumentiert. Zusätzlich zu der notwendigen energetischen Sanierung der Gebäudehülle werden die Balkone erneuert. Die marode Balkonanlage wird abgebrochen und durch eine vorgestellte Balkonanlage ersetzt, sodass in Zukunft jede Wohneinheit über einen eigenen großzügigen Balkon mit Blick über die Skyline von Stadt Halle verfügt. Zu Ihrer Sicherheit werden die Treppenhäuser und Verteilergänge, die als erster Rettungsweg dienen, brandschutztechnisch ertüchtigt. Dies betrifft insbesondere die Kabelführung in den Treppenhäusern sowie die Abstellboxen in den Verteilergängen. Zusätzliche Abstellboxen werden für die Mieter richtet. Als ergänzende Maßnahme werden die Treppenhäuser und Verteilergänge optisch durch Maler- und Bodenbelagsarbeiten aufgewertet. Die Haupteingänge werden durch eine Rampe ergänzt, sodass die Gebäude zukünftig barrierefrei erreichbar sind.
Die Maßnahmen zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle umfassen:
- Oktober 2023: Fenstererneuerung
- Oktober/November 2023: Balkonabbruch
- Oktober 2023 - März 2024: Brandschutz Treppenhaus
- November - Februar 2023: Fundamente neue Balkone und Rampe
- Oktober/November 2023: Drempeldämmung
- November/Dezember 2023: Kellerdeckendämmung
- Februar - Juli 2024: das Anbringen eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS)
- Januar - Juli 2024: Errichtung neue Balkone
- März 2024: Erneuerung der Dachabdichtung
- Mai - September 2024: Umrüstung der Heizungsanlage von dem 1-Rohr auf ein 2-Rohr-System inkl. Erneuerung der Hausanschlussstation
Silberhöhe
Für die August-Lamprecht-Str. 1-11 und die Weißenfelser Str. 40-50 bereiten wir die Strangsanierungen Sanitär für die Jahre 2024 und 2025 vor.
Dresdener Straße 4 - 11
- am 10.10.2022 starteten die Arbeiten zur Erneuerung der Trinkwasserleitungen im Kellerbereich, in den Wohnungen erfolgen die Arbeiten bis 28.03.2023
- Abschluss der Strangsanierung wird im Juni 2023 sein
- von Ende April bis Ende August 2023 werden die Fenster in den Wohnungen erneuert
- der Rückbau der betreffenden Geschosse wird von Februar bis Juli 2023 erfolgen, parallel dazu werden alle Balkone demontiert
- im Juli 2023 beginnt die Wärmedämmung der Fassade und dauert bis November 2023
- von Oktober bis Anfang Dezember 2023 werden die neuen Balkone errichtet
- die Sanierung der Treppenhäuser, der Familienwohnungen und der Außenanlagen erfolgt dann bis April 2024
Für diese Familienwohnungen können Sie sich bereits jetzt als Interessenten vormerken lassen! Unser Team Neuvermietung beantwortet natürlich gern auch alle weiteren Fragen rund ums Wohnen in unserer Genossenschaft unter: (0345) 53 00 - 160 oder vermietung@frohe-zukunft.de.
Südstadt I
2022 haben wir mit der Umstellungsplanung der noch vorhandenen Gasetagenheizungen begonnen. Die EVH GmbH wird dieses Wohngebiet zukünftig fast ausschließlich mit Fernwärme versorgen und hat bereits mit der Neuverlegung von Leitungen begonnen. Unseren Wohnungsbestand werden wir schrittweise auf diese umweltfreundliche Energieversorgung umstellen.
Südstadt II
Wir führen die energetische Sanierung im Neukirchener Weg durch. Bestandteil der Maßnahme ist die barrierearme Erschließung des Gebäudes über einen Aufzug mit Laubengängen sowie die Errichtung neuer und größerer Balkone. Die Realisierung erfolgt 2022/2023 mit insgesamt 9,5 Mio. Euro, einschließlich eines Neubaus im Eckverbinder.
Mehr Informationen finden Sie hier!
Die Termine für unsere Nutzer im Einzelnen:
Neukirchener Weg 1 - 5
Bodenbelagsarbeiten Zugangsflure Haus 3-5 |
Fertigstellung bis Anfang September 2023 |
Wiederherstellung Verkehrsanlagen (Fußweg und Straße) |
September 2023 bis Dezember 2023 |
Neukirchener Weg 7 - 11
Bodenbelagsarbeiten Zugangsflure Haus 7-9 |
Fertigstellung bis Anfang September 2023 |
Wiederherstellung Verkehrsanlagen (Fußweg und Straße) |
September 2023 bis Dezember 2023 |
Die Strangsanierung in der Mannheimer Straße 28-38 erfolgt vom 24.07. bis 08.12.2023.
Die Heizzentralen der Gebäude in der Mannheimer Straße werden im 2. Halbjahr 2023 neu errichtet.
Im Rahmen der geplanten Instandhaltung des Wohnblockes Hildesheimer Straße 35-39 werden nachfolgende Arbeiten durchgeführt:
Erhaltungsarbeiten nach § 555a BGB
1. Errichtung einer neuen HAST (Hausanschlussstation)
2. Kompletterneuerung Kalt-, Warmwasser- und Zirkulationsleitungen
3. Wärmeisolierung der Rohrleitungen
Die Ausführung dieser Erhaltungsarbeiten erfolgt:
13.11.2023 – 08.12.2023 - im Keller
11.12.2023 – 15.12.2023 - Vorbereitungen Strang
08.01.2024 – 16.02.2024 - in den Wohnungen
Paulusviertel
Die Planung der Baumaßnahme erfolgt in diesem Jahr, der Neubau der Balkone wird ab dem Frühjahr 2024 erfolgen.
Heide-Nord
Komplexsanierung von Mai 2023 bis Ende Februar 2024:
Beginn Wärmedämmarbeiten | ab 14.08.2023 |
Beginn Dachdeckerarbeiten | ab 04.09.2023 |
Beginn Rückbauarbeiten an Dachdrempel | ab 18.09.2023 |