Hochschulinformationstag der Uni Halle 2022
„Nächste Station: Uni Halle“ heißt es vielleicht schon ab Oktober.
Am Samstag, 2. April hast du eine altehrwürdige und doch immer wieder junge Universität kennengerlent ...
GRÜNDUNG: 1954
MITGLIEDER: 8.586
Seit 1954 verwaltet unsere Genossenschaft Wohnraum in der Stadt Halle (Saale). Heute bewirtschaftet sie 5.532 Wohnungen und ist in fast allen Stadtteilen vertreten.
Seit 2005 können Mitglieder und deren Angehörige bei der FROHE ZUKUNFT Spareinrichtung Geld anlegen und attraktive Zinsen nutzen. Derzeit bewirtschaftet die Genossenschaft 4.566 Sparkonten mit einem Gesamtvolumen von ca. 59,9 Mio. €.
Durch hohe Servicequalität und Mitgliedernähe sichert unsere Genossenschaft einen hohen Wohnstandard, der wiederum durch neue Ideen und Weiterentwicklungen stetig gesteigert wird. Die Förderung und Zufriedenheit der Mitglieder ist unser genossenschaftlicher Auftrag und bildet die Basis unserer täglichen Arbeit.
[Stand: 30.04.2022]
Unser aktuelles Mitgliedermagazin ZU HAUSE informiert Sie immer über alle wichtigen Themen rund um unsere FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG. Sollten Sie eine Frage über unsere Genossenschaft oder Serviceangebote haben, helfen Ihnen unsere FAQ weiter. In unserem Meine FZWG Serviceportal haben Sie zudem Zugriff auf Ihre Vertrags- und Kontaktdaten, können auch z. B. Ihr Mitgliederfest beantragen oder Schadensmeldungen mit Fotos direkt an uns versenden. Falls Sie eine frühere Ausgabe unseres Magazins benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team Marketing unter marketing@frohe-zukunft.de.
„Nächste Station: Uni Halle“ heißt es vielleicht schon ab Oktober.
Am Samstag, 2. April hast du eine altehrwürdige und doch immer wieder junge Universität kennengerlent ...
Seit geraumer Zeit steigen die Preise für Energie - und gerade für Erdgas massiv. Nicht nur die dramatischen Ereignisse in der Ukraine und die daraus folgenden ...
Wer berufsbedingt umzieht, kann beim Fiskus eine Umzugspauschale geltend machen. Ab dem 1. April 2022 sind das 886 Euro, für jede weitere Person 590 Euro (dazu zählen ...
mehrDie Bundesregierung hat vorsorglich die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen, um die Versorgungslage in Deutschland ...
mehr✓ Sie haben regelmäßig Zeit und möchten damit Gutes bewirken?
✓ Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen?
✓ Sie unterhalten sich gern und finden immer ein ...
Die meisten Haushalte verbrauchen mehr Strom als eigentlich nötig. Mit einfachen Tricks lassen sich hier bis zu 320 Euro pro Jahr sparen. Wie? Das lesen Sie ...
mehrMorgens unter der Dusche, beim Spülen der Toilette oder beim Gießen von Zimmerpflanzen. Jeder Einwohner in Sachsen-Anhalt verbraucht täglich 150 Liter Trinkwasser. Das sind 23 Liter weniger als im ...
mehr