AKTUELLES

FROHE ZUKUNFT Wohungsgenossenschaft eG in Zahlen

GRÜNDUNG: 1954
MITGLIEDER: 8.523

Seit 1954 verwaltet unsere Genossenschaft Wohnraum in der Stadt Halle (Saale). Heute bewirtschaftet sie 5.569 Wohnungen und ist in fast allen Stadtteilen vertreten.

Seit 2005 können Mitglieder und deren Angehörige bei der FROHE ZUKUNFT Spareinrichtung Geld anlegen und attraktive Zinsen nutzen. Derzeit bewirtschaftet die Genossenschaft 4.316 Sparkonten mit einem Gesamtvolumen von ca. 57,9 Mio. €.

Durch hohe Servicequalität und Mitgliedernähe sichert unsere Genossenschaft einen hohen Wohnstandard, der wiederum durch neue Ideen und Weiterentwicklungen stetig gesteigert wird. Die Förderung und Zufriedenheit der Mitglieder ist unser genossenschaftlicher Auftrag und bildet die Basis unserer täglichen Arbeit. 
[Stand: 01.01.2023]


Informationen und allgemeiner Service

Unser aktuelles Mitgliedermagazin ZU HAUSE informiert Sie immer über alle wichtigen Themen rund um unsere FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG. Sollten Sie eine Frage über unsere Genossenschaft oder Serviceangebote haben, helfen Ihnen unsere FAQ weiter. In unserem Meine FZWG Serviceportal haben Sie zudem Zugriff auf Ihre Vertrags- und Kontaktdaten, können auch z. B. Ihr Mitgliederfest beantragen oder Schadensmeldungen mit Fotos direkt an uns versenden. Falls Sie eine frühere Ausgabe unseres Magazins benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team Marketing unter marketing@frohe-zukunft.de

Sparerfreibetrag: Erhöhung ab 2023
20.12.2022
Wohnen

Sparerfreibetrag: Erhöhung ab 2023

Der Sparer-Pauschbetrag wurde ab 2023 von 801 Euro auf 1.000 Euro für Alleinstehende und von 1.602 Euro auf 2.000 Euro für Ehegatten/Lebenspartner erhöht.
Was ist der ...

mehr 
Die 7 besten Tipps zum Energiesparen
08.12.2022
Wohnen

Die 7 besten Tipps zum Energiesparen

Wie und wo lässt sich Energie einsparen? Energiesparen bedeutet, die gewünschte „Leistung“ mit weniger Endenergie (elektrischem Strom, Brenn- und Kraftstoffen) zu erreichen: zum Beispiel einen ...

mehr 
Wohngeldreform 2023: Jetzt Wohngeld berechnen!
28.11.2022
Wohnen

Wohngeldreform 2023: Jetzt Wohngeld berechnen!

Mehr Wohngeld für mehr Menschen Mit der bisher größten Wohngeldreform können ab 2023 zwei Millionen Haushalte statt bisher 600.000 Wohngeld erhalten. Das Wohngeld wird zudem deutlich ...

mehr 
Preisanpassungen der EVH zum 1. Januar 2023
16.11.2022
Wohnen

Preisanpassungen der EVH zum 1. Januar 2023

Erdgas: trotz Preissteigerung sinken die Erdgasabschläge um 10 Prozent - Gaspreisbremse wird bereits ab Januar in Abschläge einberechnet.

Strom: Preissteigerung - Preisbremse ...

mehr 

++ HINWEIS ++
Am Montag, 02.10.2023 haben wir Betriebsferien und sind nicht erreichbar. Im HAVARIE-Fall steht Ihnen unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung: Tel. (0345) 53 00 - 199

Große Steinstraße 8 | 06108 Halle (Saale)

Vereinbaren Sie bitte stets vorab Ihren Beratungstermin hier online über unseren Terminbuchungskalender

Sehr gern können Sie uns eine E-Mail schreiben:


Service-Telefon:
(0345) 53 00 - 181


 Unsere Service-Telefon Zeiten:

Montag 09.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 16.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

Persönliche Termine sind nur nach individueller Vereinbarung möglich!

Anfahrt:

Tram Alle Linien Richtung Markt
Ausstieg Marktplatz/Joliot-Curie-Platz

Parken:

Vor dem Eingang unseres Wohn- und Spargeschäftes befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Weiterhin können Sie anliegende Parkmöglichkeiten (z. B. am Hansering, Ritter- oder Opernhaus) nutzen.

Zurzeit sind alle Gästewohnungen reserviert. Es sind derzeit keine Buchungen möglich. Wir informieren Sie, sobald unsere Gästewohnungen wieder zur Verfügung stehen.

Sanitär | Elektro | Schlosserei | Schlüsseldienst

Im HAVARIE-Fall steht Ihnen 24-Stunden (Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen) unser HAVARIE-Notruf zur Verfügung.

(0345) 53 00 - 199

Meine FZWG - gibt es auch als App!

Sie haben Störungen bei Ihrem Festnetz-, TV- oder Internetanschluss? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kabelnetzbetreiber PŸUR unter:

STÖRUNGSHOTLINE: (030) 25 777 777

Für Ihre Hinweise sind wir jederzeit offen! Dafür können Sie auch folgende Wege nutzen:

Nachricht erfassen per: 
Meine FZWG Serviceportal

oder E-Mail schreiben:
mein.tipp@frohe-zukunft.de

"Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG bietet eine Ausbildung auf hohem Niveau an und erbringt im Rahmen der Ausbildung herausragende Leistungen, die über dem allgemeinen Standard liegen." - Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.