15 Jahre zufriedene Sparer
Neues Kapitel in der Chronik
„Es ist an der Zeit, dass wir uns an den Grundgedanken der Genossenschaften erinnern und die Bereitschaft der Hilfe zur Selbsthilfe fördern, indem wir privates Kapital unserer Mitglieder mobilisieren und damit die Möglichkeit eröffnen, notwendige Investitionen sicherzustellen und unsere Bestände bedarfsgerecht entwickeln zu können.“ Mit dieser Ankündigung begann ein neues Kapitel in der Geschichte der „Frohen Zukunft“, das sich an den Traditionen genossenschaftlichen Handelns orientierte und den Weg für Zukünftiges ebenen sollte. Wir gründeten unsere Spareinrichtung daraufhin im März 2005 und seitdem vertrauen uns immer mehr zufriedene Mitglieder ihr wertvolles Erspartes an.
Doppelter Nutzen für alle
Der erste „Sparer“ war ein langjähriges Genossenschaftsmitglied aus der Dessauer Straße. Er lobte „die tollen Zinserträge, und die Genossenschaft muss keine hohen Kredite aufnehmen – doppelter Nutzen für alle.“
„Es war die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit“, schätzt damals unser ehemaliger Kaufmännischer Vostand, Siegfried Stavenhagen, ein. „Mit diesem Geld konnten wir nunmehr wichtige Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben in unserem Wohnungsbestand, den Neubau, aber auch den Erwerb von Wohnraum und weitere interessante Projekte verwirklichen.“
Zahlen & Fakten
Juni 2006 | Dezember 2014 | Dezember 2018 | |
Spareinlagen | 8,6 Mio. € | 67,3 Mio. € | 63,9 Mio. € |
Konten | 1.376 | 7.159 | 5.676 |
Sparer | 689 | 3.277 | 3.187 |
Unsere Sparprodukte
Trotz wirtschaftlicher und zinspolitischer Veränderungen ist die Resonanz zu unserer Spareinrichtung stetig gewachsen. Ein Anreiz dafür bieten auch unsere vielseitigen Sparangebote mit attraktiven Konditionen. So starteten wir 2005 mit sechs Sparprodukten. Zwischenzeitlich waren es 2015 sogar 25 Produkte.
Mittlerweile bieten wir 12 Sparmöglichkeiten an. Großer Beliebtheit erfreut sich besonders das Kinder- und Jugendsparen sowie unser ZEUGNIS€URO.
Modernisieren & Bauen
Als Novum in der Geschichte der Genossenschaft folgte die Installation einer Photovoltaikanlage auf 290 m² des Daches der Philipp-Reis-Straße 13 – 16. Unser jüngstes Beispiel: Am 9. Januar 2020 begannen die ersten Maßnahmen für unser neues Projekt GRÜNE MITTE in Halles beliebtem Paulusviertel. Zwischen der Fischer-von-Erlach-Str. 12-14 lassen wir bis Ende 2021 ein Wohngebäude für Familien mit einem Spielplatz, Tiefgarage und Aufzug entstehen.
Insgesamt erschaffen wir so 1️8️ neue geräumige eine 2️-, 3- sowie 4-Raum-Wohnungen. Im ersten Bauabschnitt rissen wir die vorhandenen Garagen ab und richteten die Baustelle ein.
Nun freuen wir uns darauf, dass wir zukünftig Familien zeitgemäßes, geräumiges und modernes Wohnen in der Innenstadt anbieten können!